Supervision Beratung Einrichtungen Fürth Odenwald

Supervision & Beratung in Einrichtungen

Professionelle Begleitung für Teams, Führungskräfte und Organisationen

Neben meiner psychotherapeutischen Arbeit biete ich auch Supervision und Beratung für Einrichtungen an – z. B. in Pflegeheimen, sozialen Trägern, Kliniken oder Bildungseinrichtungen.
Ziel ist es, Teams und Einzelpersonen in ihrem beruflichen Alltag zu unterstützen, Konflikte zu klären und Ressourcen zu stärken.

Warum Supervision?

In sozialen, medizinischen und pädagogischen Arbeitsfeldern sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich mit hohen Anforderungen, emotional belastenden Situationen und komplexen Teamdynamiken konfrontiert.
Supervision hilft dabei:
  • Belastungen zu reflektieren und zu verarbeiten
  • Kommunikations- und Teamprozesse zu verbessern
  • den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern
  • Burnout und Überlastung vorzubeugen
  • berufliche Rollen klarer zu gestalten
Supervision Pflegepersonal – Supervision und Beratung Einrichtungen Fürth Odenwald

Meine Arbeitsweise in der Supervision

Als Heilpraktiker für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) und mit hypnosystemischem Hintergrund verbinde ich psychotherapeutische Erfahrung mit systemischer Sichtweise.
Das bedeutet:
  • Ich schaue auf die Person, das Team und die Organisation.
  • Wir suchen praktische Lösungen, die sofort umsetzbar sind.
  • Methoden können von der klassischen Gesprächsführung über systemische Aufstellungen bis hin zu hypnosystemischen Elementen reichen.
Teamentwicklung soziale Einrichtung – Supervision und Beratung Einrichtungen Fürth Odenwald“

Formate der Supervision & Beratung

Ich biete flexible Formate an – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung:
  • Einzelsupervision: Reflexion für Fach- und Führungskräfte
  • Teamsupervision: Stärkung von Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Fallsupervision: Begleitung bei komplexen Klientensituationen
  • Organisationsberatung: Unterstützung in Veränderungsprozessen
Konfliktlösung im Team – Supervision und Beratung Einrichtungen Fürth Odenwald

Ablauf & Rahmen

1. Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung
Sie schildern kurz Ihr Anliegen.
2. Erstgespräch (Anamnese & Zielklärung)
Wir klären Ziele, Rahmenbedingungen und Erwartungen.
3. Durchführung
in Ihrer Einrichtung vor Ort oder online.
4. Nachbereitung
Auf Wunsch mit Feedback und Empfehlungen für den weiteren Prozess.

Dauer und Häufigkeit richten sich nach Bedarf – von einmaligen Beratungen bis hin zu regelmäßiger Supervision über mehrere Monate.
Beratungsgespräch mit Team – Supervision und Beratung Einrichtungen Fürth Odenwald

Typische Themenfelder

  • Teamkonflikte und Spannungen im Arbeitsalltag
  • Umgang mit herausfordernden Klientensituationen
  • Belastungen durch Arbeitsverdichtung und Zeitdruck
  • Rollen- und Aufgabenklärung
  • Prävention von Burnout und Erschöpfung
  • Förderung von Motivation, Resilienz und Klarheit

Nutzen für Ihre Einrichtung

  • Entlastete und gestärkte Mitarbeiter*innen
  • Verbesserte Kommunikation im Team
  • Höhere Arbeitszufriedenheit und Motivation
  • Qualitätssteigerung in der Arbeit mit Klient*innen
  • Langfristige Reduktion von Krankheits- und Ausfallzeiten

Mein Ziel

Supervision ist für mich kein rein theoretisches Reflektieren, sondern ein praktischer, lösungsorientierter Prozess. Ziel ist es, dass Teams und Einzelpersonen gestärkt, klarer und handlungsfähiger aus den Sitzungen herausgehen.
@ 2025 Markus Wecht | Webdesign by Leverage Marketing | Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
0157 324 19 387
info@wandlungsfreiheit.de