Veränderung ist möglich – manchmal schneller, als wir denken, manchmal braucht sie mehr Zeit. In meiner Arbeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) kombiniere ich verschiedene Methoden: lösungsfokussierte Gesprächsführung, hypnosystemische Verfahren und klassische psychotherapeutische Ansätze.
Dabei gilt:
Du bestimmst das Tempo.
Wir entscheiden gemeinsam den Weg.
Transparenz & Sicherheit stehen für mich an erster Stelle.
Der hypnosystemische Prozess
Hypnosystemische Arbeit verbindet Hypnose mit der systemischen Sichtweise.
Das bedeutet:
Wir schauen nicht nur auf das Symptom, sondern auch auf dein Umfeld, deine Muster und deine Ressourcen.
Hypnose wird nicht als Fremdsteuerung verstanden, sondern als Zugang zu deinem inneren Wissen.
Trance ist ein aktiver Zustand, vergleichbar mit dem Eintauchen in ein Buch, einen Film oder Musik.
In Hypnose begleite ich dich so, dass du jederzeit ansprechbar, handlungsfähig und frei in deinen Entscheidungen bleibst. Du erfährst innere Bilder, Verknüpfungen und Zugänge, die dir im Alltagsbewusstsein vielleicht verborgen bleiben.
Ablauf – so arbeiten wir zusammen
1. Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung
Du meldest dich telefonisch oder per Kontaktformular. Wir klären kurz dein Anliegen und finden einen passenden Termin.
2. Erstgespräch (Anamnese & Zielklärung)
Das erste Gespräch dauert in der Regel länger (ca. 90–120 Minuten). Hier geht es darum, dich, dein Anliegen und deine Ziele wirklich kennenzulernen.
Wir besprechen deine Lebenssituation, Stärken und bisherigen Strategien.
Ich stelle dir Fragen, die dir helfen können, deine Ziele klarer zu fassen.
Gemeinsam entscheiden wir, ob Hypnose, Beratung oder eine psychotherapeutische Begleitung sinnvoll ist.
3. Weitere Sitzungen
Die folgenden Termine sind kürzer (ca. 50–60 Minuten). Je nach Anliegen können wenige Sitzungen ausreichen – oft entstehen in den ersten 5–10 Terminen bereits nachhaltige Veränderungen.